Warning: file_put_contents(): Only -1 of 122 bytes written, possibly out of free disk space in /home/customer/www/naehmaschinentests.net/public_html/wp-content/plugins/wp-optimize/includes/class-wp-optimize-htaccess.php on line 136

Warning: file_put_contents(): Only -1 of 122 bytes written, possibly out of free disk space in /home/customer/www/naehmaschinentests.net/public_html/wp-content/plugins/wp-optimize/includes/class-wp-optimize-htaccess.php on line 136
++ Die Aldi Nähmaschine - ein wahres Schnäppchen?++

Die Aldi Nähmaschine – ein wahres Schnäppchen?

Aldi Nähmaschine Singer Symphonie

Nähfreunde aufgepasst, in Kürze gibt es wieder eine ganz besonders günstige Nähmaschine in den Läden, nämlich die Aldi Nähmaschine. Auch dieses Jahr offeriert Aldi seinen Kunden wieder einen absoluten Preisknüller,  nämlich die Singer Symphonie und sie wird zu einem unschlagbar günstigen Preis von knapp EUR 90 angeboten.

Doch was bringt diese Singer Nähmaschine Aldi mit? Im folgenden Artikel wollen wir Ihnen also das neueste Discounter Modell mal etwas genauer vorstellen.

Wir haben die Aldi Nähmaschine vorab gesehen und sie getestet. An Funktionen bringt sie in etwa alles mit, was eine Nähmaschine in diesem Preissegment haben sollte.

Hinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Die Singer Symphonie Nähmaschine Aldi im Detail

Unverb. Preisempfehlung: 89,99

Artikelgewicht: 6 kg

  • einfaches Einfädeln
  • 10 Grundstichmuster
  • 20 Nähprogramme
  • 4 Stufen Knopflochautomatik
  • 700 Stiche pro Minute
  • Fuß Pedal
  • Snap on Nähfüße
  • ca 85 Watt
  • Nählicht 15 Watt max.
  • inkl. umfangreiches Zubehör
  • Kabellänge. ca 188 cm

Die Aldi Nähmaschine in Design und Ausstattung

Rein optisch sieht dies Aldi Nähmaschine exakt wie ein schon bekanntes Singer Modell aus, nämlich die Singer 2250. Vergleicht man diese beiden Nähmaschinen miteinander, so wird einem die Ähnlichkeit der beiden Nähmaschinen Modell direkt auffallen.

Der Nähmaschinen Körper ist in einem leicht glänzenden Weißton gehalten und und dieses Modell ist erkennbar an dem blauen floralen Blumendesign im unteren Bereich der Singer. Auf dem Sticheinstellrad prangt ein großes blaues „S“ für Singer – bei anderen Singer Modellen ist es rot. Sehr viele Einstellmöglichkeiten gibt es bei diesem einfachen Aldi Nähmaschinen Modell nicht, so dass dies in Kürze erklärt ist.

Das Rad unten rechts mit dem blauen S ist das Einstellrad für die verschiedenen Stiche. Hier findet man Auswahlmöglichkeiten für einige verschiedene Grundstiche, Zierstiche  und die Knopflochfunktion.Nähmaschine Aldi Stichwahl

Direkt obendrüber ist das Einstellrädchen für die Stichlänge, seitlich rechts an der Nähmaschine befindet sich der Ein/Aus Knopf, sowie die Einstöpselmöglichkeit für die Stromversorgung.

Weiterhin sieht man vorn an der Nähmaschine Aldi noch die Taste zum Rückwärtsnähen und darüber das Einstellrädchen für die Fadenspannung.

Die Garnrolle liegt bei diesem Modell waagerecht in der Halterung.

 

Fadenspannung Aldi Nähmaschine
Fadenspannung: Unten 10, Mitte 4, oben 1

Wir haben alle vorhandenen Stichprogramme ausprobiert und die Einstellungen vorne über das entsprechende Rädchen vorgenommen. Das Einstellrad ist in der Handhabung wie bei einer mechanischen Nähmaschine üblich, also einfach am Rädchen drehen und schon kanns losgehen,

Auch an den Stichen läßt sich soweit nichs aussetzen.

Das Kästchen vorne ist abnehmbar, um den Freiarm in Betrieb zu nehmen. Das ist grundsätzlich sehr praktisch, um alles Rundgeschlossene zu nähen. In diesem Kästchen ist das Zubehör untergebracht. Beim wieder Anbringen des Kästchen tat sich allerdings ein weiteres kleines Problem auf.

Wir haben es nicht auf Anhieb in die ursprüngliche Position zurückbekommen ohne Angst zu haben, die entsprechende Halterung abzubrechen. Man muß wirklich darauf achten, dass man es genau waagerecht hält und so vorsichtig wieder in die Halterung schiebt.

Das Einfädeln und Spulen verlief problemlos.

Unser Zwischenfazit zu dieser Aldi Nähmaschine

Das Motto unsere Website heißt „Mehr Spaß am Nähen“ und wir hoffen Ihnen mit unseren Tests und Berichten weiterzuhelfen. Das Nähen mit dieser Singer ist in Ordnung, sie kann, was so können muß und ist zu einem Discounter Preis zu haben. Aber – überzeugend ist sie nicht, vielleicht für kleine Ausbesserungsarbeiten soweit ok, aber auch nicht mehr. Wir würden eher zu anderen Nähmaschinen tendieren.

Vergleich Nähmaschine Aldi mit Brother

 

Alternativ zur Discounterware bieten sich Nähmaschinen von etablierten Herstellern an, die auch stetig an Produktentwicklungen arbeiten und ihre Nähmaschinen von der Technik up to date halten. Eine ebenfalls günstige und gute Nähmaschine gibt es von Brother. Sie ist online für ca 100 € zu haben.

Die Brother J 17 S ist ein sehr günstiges Einsteigermodell, kann aber mehr Pluspunkte verzeichnen wie z. B. ein schönes, ansprechendes Design, 17 verschiedene Stichfunktionen, eine 4-Stufen-Knopflochautomatik, LED-Beleuchtung und Freiarm Nähen.

Brother J17s - kompakte Einsteigernähmaschine im neuen Design

Unsere Einschätzung

Brother verfügt über ein sehr großes Produktsortiment und stellt qualitativ gute Nähmaschinen her. Mit der J 17 S hat Brother ein überzeugendes Einsteiger Modell im Programm, das sich anbietet, wenn man nicht ganz so viel Geld für eine Nähmaschine ausgeben möchte.

Wir haben aktuell die Kindernähmaschine Little Angel 144, die Brother CS10 und die Brother A 16 in Betrieb und sind mit allen zufrieden.

 

error: Content is protected !!