Auf den ersten Blick ist eine Mini Nähmaschine genau das: Eine kleine Nähmaschine. Doch was können diese Minis wirklich? Und für wen eignen sie sich?
Wenn du nach einer kompakteren Nähmaschine suchst, dann werden dir vielleicht die von den Abmaßen etwas kleineren Nähmaschinen besser gefallen, als die normalen Haushaltsnähmaschinen. Mini Nähmaschinen werden auch gerne als Zweitnähmaschinen oder als Kindernähmaschinen eingesetzt.
Noch vor wenigen Jahren ließ die Qualität der kleinen Nähmaschinen doch noch etwas zu wünschen übrig. Das sieht heute schon ganz anders aus und so haben einige Hersteller gute Modelle auf den Markt gebracht, die den herkömmlichen Nähmaschinen in nichts nachstehen.
Für wen sind Mini Nähmaschinen geeignet?
Für Nähanfänger
Alle, die mit dem Nähen beginnen möchten und nicht gleich in eine große Nähmaschine investieren möchten oder all diejenigen, die erst einmal ausprobieren möchten, ob Ihnen das Hobby Nähen überhaupt liegt, sind bei den Mini Nähmaschinen genau richtig. Bedienen lassen sich die kleinen Maschinen, wie die großen und es kann als von Steppnähten, über Säume und Knopflöcher bestens geübt werden.
Für Änderungen
Und wenn Sie nur ab und zu kleinere Ausbesserungsarbeiten an Hemden oder Blusen vornehmen wollen, ist eine Mini Nähmaschine ebenfalls genau richtig für Sie.
Für Kinder
Es gibt wunderschöne speziell für Kinder hergestellte Kindernähmaschinen mit speziellem Nadelschutz. Diese sind besonders gut für Kinder geeignet, die das Nähen lernen wollen. Die besonders leichte Bedienung von Mininähmaschinen, läßt viele dieser kleinen Nähmaschinen ebenfalls als Kinder Anfängermaschinen einsetzen. Informieren Sie sich auch über die speziellen und sicheren Kinder Nähmaschinen.
Für Reisende
Alle, die auch unterwegs nicht auf Ihre Nähmaschine verzichten wollen – sei es, um im Wochenendhaus kreativ zu werden oder im Wohnwagen die Gardinen abzunähen – mit einer Mininähmaschine im Gepäck ist das alles möglich.
Für Platzsparer
Noch ein großes Gerät, das untergebracht werden muß? Die Mininähmaschine ist von den Abmaßen kleiner und braucht so auch weniger Stauraum, sodass sich immer ein kleines Plätzchen finden läßt.
Mini Nähmaschine Top 6 – Die Großen unter den Kleinen
1. Uten Nähmaschine für Anfänger
Diese in weiß/pink gehaltene Uten Mini Nähmaschine ist perfekt als kleine Nähmaschine für Näh-Anfänger geeignet. Sie ist ganz einfach aufgebaut und somit besonders einfach zu bedienen. Die Gerad- und Zickzackstiche sind übersichtlich dargestellt und mit einem Handgriff ausgewählt. Insgesamt verfügt diese Freiarmnähmaschine über 16 Stichprogramme – z. B. den Geradestich, Zickzack, verschiedene Zierstiche oder Möglichkeiten ein Knopfloch zu nähen.
Die möglichen Stiche sind oben an dem kleinen Drehrad verstellbar und rechts davon befindet sich die übersichtliche Stichlegende. Auch bringt diese Mini Nähmaschine einen Fadenabschneider (links an der Seite), sowie eine Fußsteuerung mit und die Geschwindigkeit läßt sich am An-/Ausschalter vorne auch auf schnell oder langsam (low/high) einstellen.
Die Maße betragen übersichtliche 30 x 13 x 24 cm und das Gewicht ist mit 3,4 kg auch deutlich leichter als bei größeren Nähmaschinen, die ca. 6 – 7 kg wiegen. Auch ist eine Grundausstattung an Zubehör, wie Fußpedal, eine Ersatznadel, ein Nadeleinfädler, 4 Fadenspulen und ein Benutzerhandbuch sind mit dabei.
Fazit: Ideal als Mini Nähmaschine für kleine Näharbeiten zwischendurch.
Du kannst dir die Mini Nähmaschine* hier ansehen.
2. Barbieya Nähmaschine mit 12 Stichmustern
Alle Stiche sind schön übersichtlich rechts auf der Nähmaschine auf der Legende untergebracht und mit Zahlen versehen. So muß man sich nur noch den gewünschten Stich aussuchen, die Zahl am danebenliegenden Rädchen einstellen und schon kanns losgehen.
Auch sehr schön finden wir das kleine aufgedruckte Lineal vorne an der Nähmaschine. Nicht, dass man es unbedingt bräuchte, aber wie oft hat man gerade kein Lineal oder Handmaß zur Hand. Hier kann man einfach den Stoff anhalten und schon hat man das Maß abgemessen, das man benötigt!
Ist die Spule mit dem Nähgarn leer, lässt sich mit der Aufspulautomatik schnell und unkompliziert neuer Faden aufspulen. Die Stichmusterwahl ist sehr übersichtlich und kinderleicht einzustellen.
Die Maße betragen übersichtliche 12,2 x 26 x 27,5 cm und das Gewicht liegt bei 1,9 kg Damit ist sie nochmal etwas leichter und kleiner, als die Uten Nähmaschine. Auch ist eine Grundausstattung an Zubehör, wie Fußpedal, eine Ersatznadel, ein Nadeleinfädler, Fadenspulen und ein Benutzerhandbuch mit dabei.
Fazit: Das leichte Gewicht und die kleineren Abmaße, als bei gewöhnlichen Nähmaschinen, macht diese Nähmaschine zu einem idealen Modell für Schneider, die wenig nähen oder auch nur wenig Platz haben. Sie ist einfach in der Handhabung, und erfordert keinen komplizierten Aufbau und vor allem kein schweres Schleppen.
Die „kleinen“ Mini Nähmaschinen
Mini Nähmaschine: Sichler Kompaktnähmaschine mit 7 Nähprogrammen
Diese sehr kleine Kompaktnähmaschine von Sichler lässt sich sowohl per Batterie, als auch über Netzbetrieb antreiben. Damit eignet sie sich hervorragend für Reisen und unterwegs. Die Mini Nähmaschine verfügt über zwei per Fußpedal steuerbare Nähgeschwindigkeiten. Dabei wiegt Sie insgesamt nur 1230 g.
Als Extra Funktionen verfügt sie über sieben Nähprogramme in drei verschiedenen Stichlängen. Eine leere Unterspule lässt sich unproblematisch mit der Aufspul Automatik neu aufspulen. Eine Rückwärts Nähfunktion rundet die Möglichkeiten der kleinen Nähmaschine ab.
Mini Nähmaschine: Sichler Kompaktnähmaschine mit 7 Nähprogrammen – Die Details im Überblick
- Stromversorgung über Netzteil (Kabellänge: 145 cm) oder mit 4 AA-Batterien
- Steuerbare Nähgeschwindigkeit (2 Geschwindigkeiten)
- Maße: 26,0 x 23,5 x 12,0 cm
- Gewicht: 1230 g
- Elektrisches Fußpedal für Geschwindigkeitsregelung
- Extras: 3 verschiedene Stichlängen, 7 Nähprogramme, Aufspul-Funktion, rückwärts nähen, Beleuchtung
Als Zubehör sind im Lieferumfang zwei Spulen, ein Einfädler und eine genaue Anleitung auf deutsch im Lieferumfang enthalten. Das macht diese Mini Nähmaschine zum perfekten Reisebegleiter.
Fazit zur Sichler Kompaktnähmaschine: Ob Sie nun auf die Schnelle kleine Ausbesserungsarbeiten vornehmen möchten oder im Campingurlaub eine aufgegangene naht schließen wollen – mit der Kompaktnähmaschine von Sichler haben Sie schnell eine kleine, kompakte Nähmaschine zur Hand.
Mini Nähmaschine: Legler 6423 – Nähmaschine Profi
Mit diesem Modell Legler 6423 Nähmaschinen Profi haben Sie die Wahl zwischen normalem Strombetrieb und Batteriebetrieb mit 4 AA Batterien. Damit können Sie nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs oder im Urlaub kreativ werden.
Sie ist besonders einfach zu handhaben und als perfekte Zweit- oder Reise Nähmaschine geeignet.
Zwei Nähgeschwindigkeiten können gewählt werden.
Fazit zur Legler Kompaktnähmaschine:
Im Grunde ein ganz ähnliches Modell wie die zuvor vorgestellte Sichler Nähmaschine.
Die Handnähmaschinen
KHUAHENG Mini Nähmaschine Handnähmaschine
Diese kleine, tragbare und kabellose Handnähmaschine eignet sich hervorragend für Reparaturen vor Ort. Eben mal eine aufgeplatzte Naht schließen, Vorhänge ausbessern, ohne sie abzuhängen, Bettwäsche, ohne das Bett abzuziehen und vieles mehr, das soll mit dieser kleinen Handnähmaschine möglich sein.
Sie läuft batteriebetrieben und kann so überall verwendet werden, oder Sie können es mit einem Netzteil (ist aber nicht im Lieferumfang enthalten) verwenden.
Zum Lieferumfang gehören die Mini-Nähmaschine, 1 Spindel, 2 Spulen, 1 Nadeleinfädler, 1 Nadel und die Bedienungsanleitung mit Bild.
Hinweis: Die Handnähmaschinen können nicht rückwärtnähen. Achten Sie immer darauf, am Anfang und Ende genug Faden zu lassen, so dass diese verknotet werden können – denn sonst geht die Naht wieder auf.
Fazit: Kommt gut bei den Kunden an!
AOWEIKA tragbare Handnähmaschine
Möchten Sie schnell und unkompliziert eine aufgeplatzte Naht schließen? Mit der tragbaren Handnähmaschine von Aoweika, ist das auch für Ungeübte problemlos möglich. Die intuitive Bedienung per Knopfdruck macht das schnelle Schließen von Nähten möglich. So können Sie schnell etwas ausbessern oder einen aufgeplatzten Saum wieder schließen.
Nach erledigter Näharbeit legen Sie die Handnähmaschine einfach zurück in den Schrank – Platz sparend und unkompliziert. Sind Sie im Urlaub oder anderweitig auf Reisen, passt diese klein Handnähmaschine in jede Handtasche. So sind Sie unterwegs perfekt für kreative Ideen oder kleine Reparaturarbeiten gerüstet.
Mini Nähmaschine TV Unser Original 02927200487 Easy!maxx Handnähmaschine – Die Details im Überblick
- Batteriebetrieben (4 x 1,5 V AA Batterien)
- Maße: ca. 21 x 5 x 7,5 cm
- intuitive Bedienung mit einer Hand
- ergonomischer Griff
- Zubehör: vier Garnspulen, zwei Ersatznadeln, Spulenhalter, Garnrollenhalter, Nadeleinfädler
Fazit zur Awoika Handnähmaschine:
Sie möchten einen gerissenen Saum reparieren und nicht extra zum Änderungsschneider gehen? Mit dieser kleinen Handnähmaschine können Sie kleinere Näharbeiten selbst durchführen, für größere Nähprojekte oder kompliziertere Stoffe sollten Sie aber auf eine Einsteiger Nähmaschine zurückgreifen.
Mini Nähmaschine – Die PEARL Mini Handnähmaschine
Auch die kleine, leichte Handnähmaschine von PEARL paßt gut in jede Tasche und ist somit gut als Reisenähmaschine geeignet. Durch den Batteriebetrieb sind Näharbeiten fast überall, auch über Kopf möglich. Nehmen Sie die PEARL Mini Handnähmaschine mit in den Urlaub – dank Ihres Leichtgewichts findet Sie noch in jedem Koffer Platz.
Die intuitive Bedienung mit nur einer Hand macht sie auch für Nähanfängerinnen zum idealen Gerät. Mini Nähmaschine: PEARL Mini Handnähmaschine – Die Details im Überblick
- Nähmaschine benötigt 4 AA-Batterien
- Maße : 210 x 73 x 50 mm
- Gewicht : 230 g leicht
- Farbe: weiß
- Handnähmaschine inkl. Spindel, Nadeleinfädler, Ersatznadel, drei Garnspulen
Mini Nähmaschine PEARL Mini Handnähmaschine –
Fazit: Mit der PEARL Mini Handnähmaschine erhalten Sie eine kleine leichte Nähmaschine, mit der es Ihnen sogar möglich ist, kleine Ausbesserungsarbeiten schnell und unkompliziert durchzuführen, ohne die Haushaltsnähmaschine aufbauen zu müssen.
Falls Sie eine robuste, günstige Nähmaschine für Ihren Haushalt suchen, dann sehen Sie sich hier auf unserer Website gerne weiter um.
Was kann eine Mini Nähmaschine und was kann sie nicht?
Die Basis Näharbeiten, wie gerade Nähte nähen, absteppen und versäubern, können Sie mit einer Mininähmaschine fast ebenso, wie mit einer großen Nähmaschine. Eben mal eine aufgeplatzte Naht verschließen oder einen Saum neu umnähen, 4-Stufen-Knopflöcher nähen oder auch einfachere Nähprojekte können mit diesen kompakten Maschinen problemlos bewerkstelligt werden.
Für Profi- und Vielnäher und auch Schneiderlein mit höheren Ansprüchen werden diese kleinen Nähmaschinen auf Dauer nicht genug Komfort bieten.
Mini Nähmaschine Test – Was sagen Verbraucherportale?
Neben unserem Bericht zu den Mini Nähmaschinen, möchten wir Ihnen auch eine Überblick über weitere Mini Nähmaschinen Tests geben und haben uns einige Verbraucher-Webseiten angesehen. Sobald auf den entsprechenden Verbraucherportalen ein Testbericht vorhanden ist, werden wie auf diesen verweisen. Bislang haben wir diese Testergebnisse gefunden:
- Stiftung Warentest: Nein, kein Mininähmaschinen Test vorhanden.
- ÖkoTest: Nein, bisher ebenfalls kein Test zu Mini Nähmaschinen vorhanden.
- Etm-testmagazin.de: Auch gibt es derzeit keinen Test.
(Stand: 11.11.2018)
Die Vorteile und Nachteile einer Mini Nähmaschine
Natürlich bietet auch eine Mini Nähmaschine oder Reisenähmaschine nicht nur Vorteile. Allerdings übertreffen die Vorteile wie ein Mini Nähmaschine Test zeigt, die Nachteile bei Weitem.
Die Vorteile einer Mini Nähmaschine
- kompakte Größe
- geringes Gewicht
- leicht zu transportieren
- einfache Bedienung
- verschiedene Stichprogramme
- günstig in der Anschaffung
Die Nachteile
- stoßen bei aufwändigeren Näharbeiten an ihre Grenzen
- weniger geeignet bei vielen Stofflagen/dicken Stoffen
- wenig Zierstiche
- weniger Komfort
Wo kann man eine Mini Nähmaschine kaufen?
Eine Mini Nähmaschine kann natürlich ebenso, wie jede andere Nähmaschine auch in Fachgeschäften, den Fachabteilungen großer Warenhäuser oder in Onlineshops gekauft werden.
In einem Fachgeschäft können Sie die Maschinen direkt in Augenschein nehmen und ausprobieren. Oft haben Fachgeschäfte aber auch eher die klassischen und teureren Nähmaschinen im Programm. Online kann man inzwischen aber eine stattliche Anzahl an Mininähmaschinen finden und sich umfassend informieren. Hier können die Preise der einzelnen Maschinen, Angebote und Händler mit wenigen Klicks ganz einfach und bequem von Zuhause aus miteinander verglichen werden. Und oft gibt es auch ein stattliche Anzahl von Kundenmeinungen, sodass man sich auch von zuhause ein gutes Bild über die Qualität machen kann.